Nach der Abholung von allen Hotels ab 14:30 Uhr fahren wir entlang der Avenida 9 de Julio und durch das Viertel Recoleta und Sie hören die Lebensgeschichte von Eva Perón. Nach dieser Einführung erreichen wir den Friedhof Recoleta, wo wir eine 30-minütige Führung durch die Anlage genießen. Die Führung führt uns zu den Mausoleen der wichtigsten historischen Persönlichkeiten der argentinischen Geschichte, wie beispielsweise Marcelo T. de Alvear, Präsident von 1922 bis 1928, und Raúl Alfonsín, dem ersten argentinischen Präsidenten, der 1983 nach der Militärregierung demokratisch gewählt wurde. Wir werden auch das Evita-Mausoleum und ihre Familie sehen.
Als Nächstes werden wir das Herz von Palermo entdecken, das eine Bohemian-Atmosphäre mit topaktuellem Design verbindet, und Palermo Hollywood, das für seine Filmstudios, Fernseh-Produktionsfirmen und Radiosender bekannt ist. In diesem Viertel werden das Leben und Werk des Schriftstellers Jorge Luis Borges beleuchtet. Hier verbrachte er seine Kindheit und schrieb seine berühmtesten Romane.
Palermo war eines der einflussreichsten Viertel im Leben und der literarischen Karriere von Borges. In der Borges 2135 in Palermo Soho befindet sich das Haus, in dem er seine Kindheit verbrachte, und in Honduras 3784 steht das Haus des Dichters Evaristo Carriego, dessen Biografie von Borges verfasst wurde.
Ebenfalls in Palermo befindet sich die Jorge Luis Borges International Foundation, die 1988 von seiner Witwe und Literatursekretärin María Kodama gegründet wurde. Es enthält mehrere Artefakte der Schriftstellerin sowie ein reichhaltiges Kulturprogramm.
Die Tour endet mit einem 30-minütigen Besuch im Evita-Museum, wo Sie mehr über das Leben und Werk einer der bedeutendsten Frauen Argentiniens erfahren können.
Gegen 18:00 Uhr werden Sie an einem zentralen Punkt in der Innenstadt von Buenos Aires abgesetzt.
Dies ist die perfekte Tour für alle, die mehr über eine wichtige Ära der argentinischen Geschichte erfahren und gleichzeitig einen Nachmittag voller Besichtigungen verbringen möchten.