Julieta Fraguío 08/06/2020

Es wird gesagt, dass die Bar bereits 1914 funktionierte, als der Erste Weltkrieg begann, und hier schrieb der große Homero Manzi (1907-1951) 1948 den Tango Sur an einem seiner Tische: "Sur paredón und später Sur." ein Lagerhauslicht… “, zu dem später ein anderer großer Musiker, Aníbal Troilo (1914-1975), Musik machte.


Der Vorname des Ortes war El Aeroplano und 1937 wurde der Kaffee von zwei japanischen Partnern gekauft, dem Asato, der seinen Namen in Nippon änderte. Elf Jahre später, 1948, verließen sie das Gelände. Die neuen Besitzer beschlossen, es kanadisch zu nennen. 1953 übernahm Don Eugenio García. Ab 1981 erhielt der Kaffee seinen heutigen Namen Esquina Homero Manzi. Osvaldo Pugliese und seine Frau Cátulo Castillo, Sebastián Piana, Julián Centeya, José María Contursi, Roberto Rufino, Argentino Ledesma, Carmen Duval, Tito Reyes, Vicente San Lorenzo (Autor des Tangos Almagro), der Dichter Oscar Pesce, Enrique Maciel und der Schriftsteller Isidoro Blaisten.


Derzeit werden Tangoshows von höchster Qualität auf einer großartigen Bühne und je nach Ort mit einer Cafeteria und einem gastronomischen Service angeboten. Im achten und auf dem Zugang steht das unverkennbare Gesicht von Homer, gezeichnet von Hermenegildo Sábat, über der Ecke. Die Fassade setzt sich fort wie zuvor und ist mit zahlreichen Wappen verziert: ein Filet von Luisito Zorz als Hommage an Manzi von der Argentine Gardel Association oder dem des Senats, der die Ecke zur Nationalen Historischen Stätte erklärt.








0

Durchschnitt zwischen 0 Bewertungen
5 Exzellent
4 Sehr gut
3 Regulär
2 Schlecht
1 Schrecklich

 

Alle Exzellent (0) Sehr gut (0) Regulär (0) Schlecht (0) Schrecklich (0)

Heiligtum der Difunta Correa: Mystik und Glaube in San Juan

Das Segeln Entlang Des Parama River Ist Eine Unglaubliche Neue Art, Rosario Kennenzulernen

Auf Der Suche Nach Dem Verborgenen Schatz

Der Februar Verkleidet Sich Als Karneval

Alle Informationen zu Südamerika

Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an, um Artikel über Tourismus